Produkt zum Begriff Saatgut:
-
Bingenheimer Saatgut Cosmea
Alte Bauerngartenpflanze und beliebte Schnittblume für feine Sommerblumensträuße. Aus feingefiederten starkwüchsigen und verzweigten Pflanzen treiben große violette rosa und weiße Blüten aus. Das Ausschneiden verblühter Pflanzenteile erhöht die Blühwilligkeit beträchtlich.Tipp: Nicht zu stark düngen sonst wird die Pflanze zu groß neigt zum Umfallen und blüht erst sehr spät.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 € -
Banzhaf, Anja: Saatgut
Saatgut , Wer unser Saatgut kontrolliert, kontrolliert die gesamte Nahrungsmittelkette. Diese Kontrolle versucht die Agrarindustrie weltweit zu erlangen. Doch vielerorts kämpfen Bäuerinnen und Gärtner für eine autarke Nutzung des Saatguts. Welche Wege Samengärtner, Züchter und Aktivistinnen finden, um die Sortenvielfalt zu erhalten, schildert dieses liebevoll gestaltete Buch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Bingenheimer Saatgut Blühpflanzenmischung
ese bunte einjährige Blühmischung aus unterschiedlichen Pflanzenarten fördert besonders die Ansiedlung von kleinen nützlichen Helfern im Garten und bietet ihnen Schutz- Nahrungs- und Vermehrungsmöglichkeiten. Bestandteile sind: Kleegras Buchweizen Saatwicke (Berninova) Inkarnatklee (Heusers Ostsaat) Dill Koriander Kornblume Gewürzfenchel Ringelblume Borretsch Kornrade Drachenkopf Großblättrige Kresse Bischofskraut Mohn Weißklee (Hebe) Tagetes. Verteilen Sie den Inhalt der Tüte dünn und gleichmäßig auf ca. 4 m2 leicht mit Erde bedecken und bis zur Keimung feucht halten. Tipp: Wenn die Mischung möglichst nah am Gewächsaus angebaut wird werden Nützlinge wie Schwebfliegen und Schlupfwespen auch dort gefördert.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Calendula
Beliebte Mischung aus einfachen ungefüllten Blüten in gelben und orangen Farbtönen. Unkomplizierte anspruchslose und reichblühende Heil- und Zierpflanzen. Nach dem ersten Flor sollten sie zurückgeschnitten werden dann blühen sie bis weit in den Herbst hinein.Tipp: Die essbaren Blüten der Ringelblumen lassen sich ganz einfach im Salat zubereiten. Dabei sind sie nicht nur Dekoration sondern geben auch einen ganz besonderen Geschmack.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 €
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber herkömmlichem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Es ist auch oft resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, was den Bedarf an chemischen Spritzmitteln reduziert. Zudem können durch den Anbau von Bio-Saatgut gesündere und nährstoffreichere Lebensmittel erzeugt werden.
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Biodiversität fördert. Es ist auch resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, da es auf natürliche Weise gezüchtet wird. Außerdem können durch den Anbau von Bio-Saatgut gesündere und nährstoffreichere Lebensmittel produziert werden.
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist nicht genetisch modifiziert und enthält keine chemischen Pestizide oder Düngemittel, was die Umwelt schont. Es fördert die Artenvielfalt und den Erhalt von alten Sorten. Zudem ist Bio-Saatgut oft resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge.
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Zudem sind die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. Durch den Verzicht auf Gentechnik bleibt die natürliche Vielfalt der Pflanzen erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Saatgut:
-
Bingenheimer Saatgut Kapuzinerkresse
Rankende Mischung mit ungefüllten Blüten in schönem Farbenspiel mit leuchtenden Gelb- Orange- und Rottönen. Anspruchslos an Boden und Standort wächst sie sogar in Nordlagen. Blätter und Blüten sind essbar sie haben einen senfkresseartigen Geschmack. Bessere Keimergebnisse erzielt man durch Vorkühlen der feuchten Samen: 5 Tage bei ca. 5°CTipp: Nicht zu stark düngen da sonst vor allem Blätter gebildet werden.
Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Winterpostelein
Winterhartes Salatgemüse. Verwendung wie Feldsalat aber feiner im Geschmack. Kann im geschützten Anbau im Laufe des Winters mehrere Male geschnitten werden. Der Samen ist sehr fein deshalb bei Aussaat auf gleichmäßige Verteilung achten. Braucht zur Keimung nachts unter 12 °C.Tipp: Lässt man ihn ab März blühen und aussamen keimt er im Spätsommer wieder und sorgt so für eine weitere reiche Ernte.
Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Thymian
Wichtige Heil- und Gewürzpflanze und unentbehrlich für die mediterrane Küche. Der ausdauernde immergrüne Halbstrauch bevorzugt einen vollsonnigen geschützten nährstoffarmen Standort. Er blüht im Mai/Juni rosa und sollte nach der Blüte kräftig zurückgeschnitten werden. Samen nur dünn mit Erde bedecken und bis zur Keimung feucht halten.Tipp: Frischen Thymian kann man das ganze Jahr ernten. Für den Wintervorrat erntet man am besten im Herbst. Einfach auf Papier an einem warmen luftigen Ort auflegen oder aufhängen.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Buschzinnie
Kleinwüchsige Buschzinie reich blühend in gelb-braunen Farbtönen. Unkomplizierte Sommerblume die auch bei schlechtem Wetter blühwillig ist. Je häufiger geschnitten wird desto mehr Seitentriebe mit neuen Blüten entwickeln sich. Zum Keimen und Wachsen braucht sie viel Wärme deshalb sollte sie vorgezogen werden. Tipp:Sehr gut auch für Pflanzgefäße und Balkonkästen geeignet.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 €
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Zudem sind die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. Durch den Verzicht auf Gentechnik bleibt die genetische Vielfalt der Pflanzen erhalten.
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut gegenüber konventionellem Saatgut für die nachhaltige Landwirtschaft?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Biodiversität fördert. Es trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt bei und unterstützt langfristig gesunde Böden. Zudem können mit Bio-Saatgut widerstandsfähigere Pflanzen gezüchtet werden, die weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge sind.
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt und die Gesundheit schützt. Es fördert die Biodiversität und den Erhalt alter Sorten. Zudem ist es oft resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge.
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut im Vergleich zu herkömmlichem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Biodiversität fördert. Es sorgt für gesündere Pflanzen und Lebensmittel, die frei von Rückständen sind. Zudem unterstützt der Anbau von Bio-Saatgut nachhaltige Landwirtschaftspraktiken und den Erhalt der Artenvielfalt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.