Produkt zum Begriff Nachkriegszeit:
-
Die Moselbahn in der Nachkriegszeit (Gilles, Karl-Josef)
Die Moselbahn in der Nachkriegszeit , Was gab es Schöneres, als nach einer ausgiebigen Weinprobe mit dem "Saufbähnchen" beschwingt durchs wunderschöne Moseltal zu gleiten. Auf 160 faszinierenden, bislang größtenteils unveröffentlichten Fotos lässt Erfolgsautor Karl-Josef Gilles Neuanfang und Wirtschaftswunderjahre auf der Moseltalbahn wiederauferstehen, bis hin zur Streckenstillegung. Ein echtes Schatzkästlein für Eisenbahn- und Moselfans. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20151014, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Auf Schienen unterwegs##, Autoren: Gilles, Karl-Josef, Seitenzahl/Blattzahl: 119, Fachschema: Mosel~Eisenbahn / Einzelne Bahnlinien, Streckenlinien, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Schienenfahrzeuge, Fachkategorie: Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 15, Gewicht: 512, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Brezina, Thomas: Sisis Nacht inkognito
Sisis Nacht inkognito , Ein brutaler Mord schockt Wien. In seinem Ringstraßenpalais wird Baron von Schnabel erschlagen und erstochen aufgefunden. In der Hofburg ist Sisi fassungslos. Der Tote hält ihren Fächer in der Hand. Kurz darauf erhält Sisi anonyme Briefe, die den Ruf der Kaiserin zu ruinieren drohen ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Hemd Herren NETWORK INKOGNITO von GERMENS
NETWORK INKOGNITO - Schwarz weißes Hemd - GERMENS Ein sehr präsentes schwarzes Hemd mit weißen Netzlinien. Sie können dieses Hemd aus 100 % Baumwolle hier bestellen. Es gibt 10 Größen (XS-6XL). Ist dieses Hemd sofort verfügbar, erhalten Sie es innerhalb weniger Tage zugeschickt. Ist das Hemd in der gewünschten Größe nicht vorrätig, können Sie es auf Anfertigung bestellen. Dies dauert ab dem jeweiligen Bestelltermin etwa 8-10 Wochen. Das Hemd wird für Sie sehr aufwendig hergestellt und nach Fertigstellung zugeschickt. Die Termine, bis wann ein Hemd auf Anfertigung bestellt werden kann, erhalten Sie hier . Regular-Fit 10 Größen: XS bis 6XL Anprobierservice Maschinenwäsche geeignet Bügeln & Dampbügeln Hier Pflegetipps 100 % Baumwolle (Made in Sachsen) hochwertige Verarbeitung Künstler: Samet Ünal, atelierblau
Preis: 248.00 € | Versand*: 0.00 € -
Der Kaiser reist inkognito (Czernin, Monika)
Der Kaiser reist inkognito , Ohne Pomp und großes Gefolge durch Europa: Die faszinierende Geschichte des Habsburger Kaisers Joseph II. Ende des 18. Jahrhunderts geraten die europäischen Monarchien ins Wanken. Der Sohn Maria Theresias, Kaiser Joseph II., erkennt den Reformbedarf und greift begierig die Ideen der Aufklärung auf. Ohne Pomp und großes Gefolge - inkognito - bereist er sein riesiges Reich. Mit eigenen Augen sieht er, wie seine Untertanen leben, unter Frondiensten leiden, hungern. Er trifft einfache Menschen ebenso wie Fürsten und Könige, besucht Krankenhäuser und Fabriken, immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen für den Aufbau seines modernen Staates. Bei seiner Schwester in Versailles sieht er die Französische Revolution heraufziehen. Am Ende hat Joseph II. ein Viertel seiner Regierungszeit unterwegs verbracht. Monika Czernin schildert einen außergewöhnlichen Herrscher, der seiner Zeit in vielem voraus war. »Vielleicht der vollkommenste aufgeklärte Herrscher in der europäischen Geschichte.« A. C. Macartney , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210312, Produktform: Leinen, Autoren: Czernin, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 383, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: 18. jahrhundert; anna sacher; aufklärung; buch; böhmen; bücher; französische revolution; friedrich der große; friedrich schiedel literaturpreis; galizien; geschichte; habsburger; habsburger wien; habsburgerreich; heiliges römisches reich deutscher nation; josephinum wien; kaiserin maria theresia; katharina die große; kirchenstaat; konklave; krankenhäuser geschichte; krim; kutsche; ludwig xvi; marie antoinette; papstwahl; potjomkin; reisen; religionsfreiheit; russland geschichte; siebenbürgen; toleranzedikt; toskana; ukraine; versailles; wachsmodelle; österreich, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Region: Europa, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Thema: Entdecken, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Breite: 144, Höhe: 41, Gewicht: 618, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2331043
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Schwarzmarkt Nachkriegszeit?
Der Schwarzmarkt in der Nachkriegszeit bezieht sich auf den illegalen Handel mit Waren und Gütern, der während der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg florierte. Aufgrund von Knappheit und Rationierung von lebenswichtigen Gütern wie Lebensmitteln, Kleidung und Treibstoff entstand ein Schwarzmarkt, auf dem diese Güter zu überhöhten Preisen gehandelt wurden. Oftmals waren auch Luxusgüter und Devisen auf dem Schwarzmarkt zu finden. Die Regierungen versuchten, den Schwarzmarkt zu bekämpfen, indem sie Strafen für den Handel mit illegalen Waren erhöhten und verstärkte Kontrollen einführten. Dennoch blieb der Schwarzmarkt in der Nachkriegszeit ein weit verbreitetes Phänomen, das die wirtschaftliche Situation vieler Menschen beeinflusste.
-
Wann endet die Nachkriegszeit?
Die Nachkriegszeit endet üblicherweise mit dem Abschluss eines Friedensvertrags oder einer offiziellen Beendigung des Kriegszustands zwischen den beteiligten Parteien. Dies kann je nach Konflikt und Verhandlungsprozess unterschiedlich lange dauern. In einigen Fällen kann die Nachkriegszeit auch erst enden, wenn alle Kriegsfolgen bewältigt und die betroffenen Gesellschaften wieder stabilisiert sind. Es ist wichtig zu beachten, dass der Übergang von der Nachkriegszeit zur Friedenszeit oft fließend ist und von verschiedenen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst wird. Letztendlich ist die genaue Zeitpunkt, wann die Nachkriegszeit endet, von Fall zu Fall unterschiedlich und kann nicht pauschal festgelegt werden.
-
Was bedeutet Demontage Nachkriegszeit?
Die Demontage in der Nachkriegszeit bezieht sich auf den Prozess, bei dem Industrieanlagen, Infrastruktur oder militärische Einrichtungen in besiegten Ländern abgebaut oder zerstört wurden. Dies geschah häufig als Teil der Kriegsreparationen oder als Maßnahme zur Schwächung des besiegten Landes. Die Demontage hatte weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Bevölkerung der betroffenen Länder, da sie oft zu Arbeitslosigkeit, Armut und einem Mangel an wichtigen Ressourcen führte. In einigen Fällen führte die Demontage auch zu technologischen Rückständen und einem Verlust von Know-how in den betroffenen Ländern. Insgesamt war die Demontage in der Nachkriegszeit ein umstrittenes Thema, das bis heute kontrovers diskutiert wird.
-
Wie war die Nachkriegszeit?
Wie war die Nachkriegszeit?
Ähnliche Suchbegriffe für Nachkriegszeit:
-
BEAPHAR No Love Formel zur Maskierung von Düften 50 ml
Präparat zur Neutralisierung des Geruchs einer Hündin während der Läufigkeit. Verringert das Interesse der Hunde. Beeinträchtigt nicht den Organismus der Hündin und stört nicht ihren Hormonhaushalt. Anwendung: 2 bis 3 Mal täglich um die Vulva und den Rutenbereich sprühen (vor jedem Spaziergang wiederholen). Inhalt: 50ml
Preis: 9.89 € | Versand*: 4.00 € -
Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Literaturepochen vom Realismus bis zur Moderne ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Die Themen: - Realismus - Naturalismus - Expressionismus - Neue Sachlichkeit - Nationalsozialismus/Exilliteratur - Literatur der Nachkriegszeit - Moderne Der Band enthält: - 4 bis 8 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil (Wilken, Tanja A.)
Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Literaturepochen vom Realismus bis zur Moderne ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Die Themen: - Realismus - Naturalismus - Expressionismus - Neue Sachlichkeit - Nationalsozialismus/Exilliteratur - Literatur der Nachkriegszeit - Moderne Der Band enthält: - 4 bis 8 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil , Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Literaturepochen vom Realismus bis zur Moderne ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Die Themen: - Realismus - Naturalismus - Expressionismus - Neue Sachlichkeit - Nationalsozialismus/Exilliteratur - Literatur der Nachkriegszeit - Moderne Der Band enthält: - 4 bis 8 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Stationentraining Sekundarstufe Deutsch##, Autoren: Wilken, Tanja A., Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Keyword: 5. bis 13. Klasse; Autoren/Werke/Epochen; Deutsch; Sekundarstufe I, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Literaturgeschichte / Schulbuch, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 296, Breite: 214, Höhe: 12, Gewicht: 288, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2721905 A20384230, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
-
Wann endete die Nachkriegszeit?
Die Nachkriegszeit endete offiziell mit der Unterzeichnung des Zwei-plus-Vier-Vertrags am 12. September 1990. Dieser Vertrag markierte das Ende der Besatzungszeit in Deutschland und ermöglichte die Wiedervereinigung des Landes. In den meisten anderen europäischen Ländern endete die Nachkriegszeit bereits in den 1950er und 1960er Jahren mit dem Wirtschaftswunder und dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Nachkriegszeit war geprägt von politischen Umbrüchen, wirtschaftlicher Erholung und dem Aufbau neuer internationaler Beziehungen. Die Zeit nach dem Ende der Nachkriegszeit wird oft als die Ära der Globalisierung und des technologischen Fortschritts betrachtet.
-
Was ist die Nachkriegszeit?
Die Nachkriegszeit bezieht sich auf den Zeitraum nach dem Ende eines Krieges, in dem die Gesellschaft und die betroffenen Länder versuchen, sich von den Auswirkungen des Krieges zu erholen und wieder aufzubauen. In der Regel umfasst die Nachkriegszeit auch die politische, wirtschaftliche und soziale Umgestaltung, um eine stabile und friedliche Zukunft zu gewährleisten.
-
Wann war die Nachkriegszeit?
Die Nachkriegszeit bezieht sich in der Regel auf die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945. Sie umfasst die Jahre des Wiederaufbaus, der politischen Neuordnung und des wirtschaftlichen Aufschwungs in vielen Ländern, insbesondere in Europa. Die genaue Dauer und Ausprägung der Nachkriegszeit kann jedoch je nach Land und Region variieren.
-
Wie lange gilt die Nachkriegszeit?
Die Nachkriegszeit bezieht sich üblicherweise auf die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945. Sie wird oft bis zum Beginn des Kalten Krieges in den späten 1940er oder frühen 1950er Jahren datiert. Einige Historiker argumentieren jedoch, dass die Nachkriegszeit bis zum Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 oder sogar bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 dauerte. Letztendlich hängt die Dauer der Nachkriegszeit davon ab, wie man sie definiert und welchen historischen Ereignissen man besondere Bedeutung beimisst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.