Domain burkaverbot.de kaufen?

Produkt zum Begriff Funk:


  • Funk-Energiesensor
    Funk-Energiesensor

    Jung eNet Funk-Energiesensor Bestimmungsgemäßer Gebrauch: -Energiesensor zur Funkübertragung von Spannungs-, Strom- und Energiewerten -Betrieb ausschließlich mit eNet-Server -Montage in Gerätedose nach DIN 49073 mit geeigneter Abdeckung -Montage in Aufputzgehäuse oder Einbaugehäuse (Art.-Nr. FM-EBG) für Zwischendecken Produkteigenschaften: -Erfassen von Strom und Spannung des angeschlossenen Verbrauchers -Berechnen der Wirk-, Blind-, Scheinleistung und der Wirkenergie -Ereignis- oder zeitgesteuertes Senden von Messwerttelegrammen an den eNet-Server -Update der Gerätesoftware Technische Daten: Nennspannung: AC 230 V ~, 50/60 Hz Nennlaststrom: 16 A Spitzenstrom (1 s): 80 A Spitzenstrom (1 min): 24 A Leistungsaufnahme: max. 0,5 W Sendeintervall: 1 ... 60 min Umgebungstemperatur: ‒25 ... +70 °C Anschluss: Schraubklemmen - eindrähtig: 0,75 ... 4 mm2 - feindrähtig mit Aderendhülse: 0,75 ... 2,5 mm2 Maße (Ø x H): 53 x 23 mm Funkfrequenz: 868,3 MHz Sendeleistung: max. 20 mW Sendereichweite im Freifeld: typ. 100 m Messbereiche - Strom: 0 mA ... 16 A - Genauigkeit (Strom): ± 0,5 % vom akt. Wert und ± 8 mA - Spannung: 207 ... 250 V - Genauigkeit (Spannung): ± 0,5 % vom akt. Wert Übertragene Leistungs- und Energiewerte - Wirkleistung: ‒4000 ... 4000 W - Scheinleistung: 0 ... 4000 VA - Blindleistung: ‒4000 ... 4000 var - Genauigkeit (Leistung): ± 0,5 % vom akt. Wert und ± 2 W/VA/var - Wirkenergie: ‒99999 ... 99999 kWh

    Preis: 78.76 € | Versand*: 6.90 €
  • ETHERMA Funk-Fernbedienung für ETHERMA EXO Funk-Steuerung
    ETHERMA Funk-Fernbedienung für ETHERMA EXO Funk-Steuerung

    ETHERMA Funk-Fernbedienung für ETHERMA EXO Funk-Steuerung Mit der 4-Kanal-Fernbedienung lassen sich alle ETHERMA EXO Strahler mit integrierter Funk-Steuerung bedienen. Dabei können bis zu vier Strahler mit einer Fernbedienung gesteuert werden.

    Preis: 63.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Berker      KNX Funk - Netz- Einsatz für Funk Aufsatz
    Berker KNX Funk - Netz- Einsatz für Funk Aufsatz

    Netz- Einsatz für Funk Aufsatz, für Unterputzmontage in Schalterdosen Produkteigenschaften: Betriebsspannung 230 Frequenz 50/60 Hz Betriebstemperatur -5/45 °C Einbautiefe 22 mm • niedriger Eigenenergiebedarf • als Netzversorgung für Funkaufsätze • keine leitende Verbindung zwischen Tragring und Spreizkrallen • mit Schraubklemmen • Umfangreiche Sende- und/oder Empfangsfunktionen in Verbindung mit einem KNX-Funk Aufsatz.

    Preis: 26.03 € | Versand*: 6.90 €
  • Grohe Funk-Elektronic 39141000 Funk-Empfangsmodul, für WC
    Grohe Funk-Elektronic 39141000 Funk-Empfangsmodul, für WC

    Grohe Funk-Elektronic 39141000für WC mit Spülkasten GD2WC-Funk-Empfangsmodul 8684 MHzfür Funk-Wand-Sender 39 142für Stützklappgriffe mit Sender von HewiKeucoLehnenNormbauPressalitDeubadRUDEmcoFRELUFSBDelabiePSAEWAR (Wagner Ewar)TECERehaGripSamHergertFa. ProvexServomotorintegrierter Batteriekasten für 4x 1.5 V Mono D (LR20)Spülmenge einstellbar 72 hSpülung aktivierbar2-Mengenspülungen möglich (6/3 oder 9/45l)WC Betätigung und Batterien sind nicht im Lieferumfang enthaltenCE-Zeichen

    Preis: 581.47 € | Versand*: 8.90 €
  • Funk Serien

    Bohemian Browser B...Jäger & SammlerDruckWishlistMehr Ergebnisse

  • Welche Art von Funk wird bevorzugt: CB-Funk oder Betriebsfunk?

    Die bevorzugte Art von Funk hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. CB-Funk ist eine beliebte Wahl für den persönlichen Gebrauch und den Austausch von Informationen über kurze Entfernungen. Betriebsfunk hingegen wird häufig von Unternehmen und Organisationen genutzt, um eine zuverlässige Kommunikation über größere Entfernungen und in geschäftlichen Umgebungen sicherzustellen.

  • Ist Funk Propaganda?

    Nein, Funk ist keine Propaganda. Funk ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der dazu verpflichtet ist, objektive und ausgewogene Informationen bereitzustellen und eine Vielfalt an Meinungen und Perspektiven zu präsentieren. Propaganda hingegen zielt darauf ab, eine bestimmte Ideologie oder politische Agenda zu fördern und manipuliert oft die Informationen, um bestimmte Ziele zu erreichen.

  • Sind die Frequenzen von CB-Funk und echtem Funk nicht anwählbar?

    Die Frequenzen von CB-Funk sind festgelegt und können nicht individuell gewählt werden. Es gibt insgesamt 40 Kanäle, die von den Benutzern ausgewählt werden können. Bei echtem Funk hingegen können die Frequenzen je nach Bedarf und Verfügbarkeit ausgewählt werden, solange sie im zugewiesenen Frequenzbereich liegen.

Ähnliche Suchbegriffe für Funk:


  • Comelit RF12PIR Infrarot-Funk-Melder, SecurHub, Funk, 12 Meter
    Comelit RF12PIR Infrarot-Funk-Melder, SecurHub, Funk, 12 Meter

    Funk Infrarot-Bewegungssensor, RF12PIR, mit innovativem Design. Dank des bidirektionalen Protokolls von Comelit, kann der RF12PIR, optional deaktiviert werden, wenn das Alarmsystem deaktiviert ist. Vollständig konfigurierbar von der Funkzentrale in Bezug auf Anzahl der Impulse, LED-Aktivierung, Ruhezeit. RF12PIR ist zusätzlich mit Jumpern zur Konfiguration der Hauptparameter ausgestattet.

    Preis: 120.73 € | Versand*: 6.90 €
  • Perel Funk-Steckdosen-Set (3 X Funk-Steckdose + Fernbedienung)
    Perel Funk-Steckdosen-Set (3 X Funk-Steckdose + Fernbedienung)

    FUNK-STECKDOSEN-SET (3 x FUNK-STECKDOSE + FERNBEDIENUNG) zum komfortablen Ein- und Ausschalten von Elektrogeräten über Fernbedienung * ideal geeignet zum Sparen von Energie und Geld * ideal geeignet zum Ein- bzw. Ausschalten von schwer zugänglichen elektrischen Geräten * max. Reichweite: 25 m * das Signal geht durch Wände und Mauern hindurch * Stecker-Typ E (französisches System) Physikalische Eigenschaften: ** Lieferumfang: 3 ** Anzahl Batterien für den Sender: 1 ** Sender-Tiefe: 16 mm ** Sender-Höhe: 82 mm ** Sender-Breite: 36 mm ** Gewicht (Sender): 28 g * Elektrische Daten: ** Maximale Leistung: 2300 W ** Maximaler Strom: 10 A * Technische Daten: ** Sendefrequenz: 433.92 MHz * Umgebungsdaten: ** Einsatzbereich: Nur innen ** Maximale Reichweite: 25 m * Gebrauchseigenschaften: ** Bedienungsanleitung verfügbar in folgenden Sprachen: Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch * Elektrische Anschlüsse: ** Steckertyp: Frankreich/Deutschland (type E/F) ** Steckdosen-Typ: Frankreich * Stromversorgung: ** Eingangsfrequenz: 50 Hz ** Eingangsspannung: 230 V ** Batterie-Spannung: 12 V ** Batterien für den Sender enthalten: Ja ** Batterietyp: Alkali-Mangan ** Batterie IEC-Größe: A23 (8LR932 ,1811A, 3LR50, 8LR23, 8LR932, AS23S, E23A, GP12A, GP23, GP23A, K23A, L1018, LR23A, MN21, MN23, P23GA, VR22, V23GA) * Produktinformationen: ** Farbe: Weiß ** Weitere Farbe: Dunkelgrau ** Weiteres Material: PC (Polycarbonat) ** Tiefe: 80 mm ** Höhe: 99 mm ** Breite: 55 mm ** Gewicht: 111 g ** Material: ABS

    Preis: 22.38 € | Versand*: 6.99 €
  • ABUS FUAT50020 Secvest Funk-Feuer-Melder Funk-Feuertaster Feueralarm
    ABUS FUAT50020 Secvest Funk-Feuer-Melder Funk-Feuertaster Feueralarm

    Secvest Funk-Feuertaster Artikelzustand Neu, unbenutzter Atikel in nicht geöffneter Originalverpackung Artikelnr: FUAT50020 EAN-Nr.: 4043158057768 Bei Feuer einfach und schnell Hilfe holen Mit dem Secvest Funk-Feuertaster lässt sich per Knopfdruck unkompliziert und schnell ein Feueralarm absetzen. Der Feueralarm kann auch dann ausgelöst werden, wenn die Zentrale nicht scharf geschaltet ist – die Betätigung des Tasters reicht dafür aus. Alarm und Notruf getrennt möglich Sie können selbst entscheiden, ob neben dem akustischen und optischen Alarm zusätzlich ein Anruf an eine Notrufleitstelle erfolgen soll. Bei entsprechenden Batterien (3 V Lithium) hat der Funk-Feuertaster eine Lebensdauer von ca. 24 Monaten.

    Preis: 129.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Funk-Universalmodul - FUMO50020
    Funk-Universalmodul - FUMO50020

    Produktbesonderheiten Zur Reichweitenvergrößerung von Funkmeldern der Secvest Generation Repeaten von Secvest Komponenten (Funk-Bedienteil FUBE50000 in Vorbereitung) Ausgangsmodul mit 4 Ausgängen (Schaltleistung 500 mA) Sirenenmodul als Sirenensender/-empfänger nutzbar Unterstützt Perimeterwarnung, z. B. beim Einsatz von Außenbewegungsmeldern Erweitert verdrahtete Anlagen in Hybridalarmanlagen Erweiterung des Secvest FunktionsumfangsDas Secvest Funk-Universalmodul ist ein optionales Zubehör für die Secvest. Das Funk-Universalmodul (UVM) kann auch in verdrahtete Anlagen wie die Terxon SX und Terxon MX integriert werden und ermöglicht die Nutzung weiterer Funkkomponenten in Drahtalarmanlagen. Das Modul bietet 6 Hauptfunktionen, die Spannungsversorgung des UVM erfolgt über ein 12 V Netzteil. Das Funk-Universalmodul (UVM) ist nicht mit Rolling Code Komponenten nutzbar.Repeatermodul (doppelte Reichweite):Das UVM leitet die Signale von bis zu 8 Komponenten an die Alarmzentrale. Die Funkreichweite wird so nahezu verdoppelt.Hinweis: Kein Repeaten des Funk-Bedienteils FUBE50000Ausgangsmodul (z. B. Hausautomation):Bei programmierten Ereignissen werden bis zu 4 Ausgänge (Schaltungleistung 500 mA) des UVM aktiviert.Sende-/Empfangsmodul:Zusätzlich zu den 4 Ausgängen werden die Alarmeingänge des UVM (1x Alarm, 1x Sabotage) nutzbar gemacht.Sirenenmodul:Ein externer Signalgeber (Sirene+Blitzlicht) wird über das UVM mit der Secvest verbunden (eine verdrahtete Sirene funktioniert dann per Funk).Sirenensender/-empfänger:Eine Funk-Sirene kann über das UVM in eine verdrahtete Alarmanlage eingebunden werden.Empfangsmodul:Mit einem UVM können 8 Funkkomponenten in jede verdrahtete Anlage eingebunden werden. Das UVM empfängt die Signale der Funkmelder und steuert die Alarmanlage an. So werden Melder der Secvest in die Terxon Alarmzentrale eingebunden. Lieferumfang: 1 x Funk-Universalmodul 1 x Montagematerial 1 x Bedienungsanleitung

    Preis: 272.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie gefährlich ist Funk?

    Wie gefährlich ist Funk? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es verschiedene Arten von Funkwellen gibt, die unterschiedliche Auswirkungen haben können. Generell gelten Funkwellen im Alltag als ungefährlich, da sie in geringer Intensität und kurzen Zeitabständen verwendet werden. Allerdings können hochfrequente Funkwellen, wie sie beispielsweise bei Mobilfunkmasten oder WLAN-Netzwerken auftreten, bei längerer und intensiver Exposition gesundheitsschädlich sein. Es gibt kontroverse Studien zu möglichen Risiken von Funkstrahlung, daher ist es ratsam, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die persönliche Exposition zu minimieren, insbesondere bei Kindern und Schwangeren. Letztendlich ist es wichtig, die Entwicklung der Forschung zu diesem Thema zu verfolgen und sich bewusst über potenzielle Risiken zu informieren.

  • Was bedeutet "funk 3"?

    "Funk 3" ist eine Bezeichnung für den dritten Kanal des Funknetzes. Es kann sich dabei um einen spezifischen Frequenzbereich oder eine bestimmte Funktechnologie handeln, die für die Kommunikation verwendet wird. Der Begriff kann je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben.

  • Wie funktionieren Funk-Autoschlüssel?

    Funk-Autoschlüssel verwenden eine drahtlose Kommunikationstechnologie, normalerweise Funkfrequenzen im Bereich von 315 MHz oder 433 MHz, um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren. Der Schlüssel sendet ein verschlüsseltes Signal an das Fahrzeug, das dann das Signal empfängt und überprüft, ob es mit einem autorisierten Schlüssel übereinstimmt. Wenn dies der Fall ist, wird das Fahrzeug entriegelt oder gestartet.

  • Was ist UHF Funk?

    UHF steht für Ultra High Frequency und bezeichnet einen Bereich im elektromagnetischen Spektrum. UHF-Funk bezieht sich auf die Übertragung von Funksignalen in diesem Frequenzbereich, der typischerweise zwischen 300 MHz und 3 GHz liegt. UHF-Funk wird häufig für drahtlose Kommunikationssysteme wie Mobilfunk, WLAN, Bluetooth und auch für den Amateurfunk verwendet. Aufgrund seiner höheren Frequenz bietet UHF-Funk eine größere Bandbreite und eine bessere Durchdringung von Hindernissen im Vergleich zu anderen Funkfrequenzen wie VHF (Very High Frequency).

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.